Werner-von-Siemens-Schule Gransee
Schnellkontakt :
Tel. : 03306 751 351
Fax : 03306 751 355
E-Mail : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
menu
  • Startseite
  • Termine
  • Kontakte
    • Schulleitung
    • Klassenleiter
    • Fachlehrer
  • Formulare
  • Förderverein
    • Ziele des Vereins
    • Unterstützung der Schule
    • Fördermittel
  • Interner Bereich
  • Amt Gransee und Gemeinden
  • Werni's Shop

header oberschule gransee

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Zeugnisse und weiterer Distanzunterricht

Die Halbjahreszeugnisse für die Jahrgänge 7 bis 9 erhalten die Schülerinnen und Schüler ab 29.01.2021 auf dem Postweg. Für die Abschlussklassen 10 findet die Zeugnisausgabe am 29.01.2021 in der Schule statt. Nach den Winterferien wird der Präsenzunterricht für die Klassen 10 und der Distanzunterricht für alle anderen Jahrgänge fortgesetzt. Der Termin für den Beginn des Wechselunterrichts (Stufe 3 des Stufenplanes des Bildungsministeriums) bleibt in Abhängigkeit des Infektionsgeschehens weiter offen.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie allen Lehrkräften erholsame Winterferien!

Fragen und Antworten zum Ü7 - Verfahren

Für interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 sowie deren Eltern bieten wir auf unserer Homepage umfassende Sachinformationen für den Übergang auf unsere Schule an. Das Hauptmenü unserer Homepage (linke Spalte) informiert unter dem Button "Schule" über das aktuelle Schulprogramm. Unter "Informationen" gibt es speziell einen Bereich "Informationen Ü7 - Klasse 6". Hier finden Sie 12 Fragen und die dazugehörigen Antworten für den Übergang von der 6. Klasse. Besonders hinweisen möchte ich auch auf die Wahl des Wahlpflichtfaches I  (Fragen 3 und 4). Unser besonderes WPI - Fach "Medien und Kommunikation" kann dann nach Wunsch im Punkt 9 des Anmeldeformulars für Ü7 eingetragen werden. Dieses Formular erhalten Sie von Ihren Grundschulen.

Bei auftretenden Fragen können Sie sich gerne per Mail oder per Telefon an uns wenden. 

Dr. Reinhard Witzlau, Schulleiter

Erholsame Weihnachtsferien

Nach diesem stressigen Coronajahr wünsche ich allen Schülerinnen und Schülern, den Eltern , den Lehrkräften und dem technischen Personal unserer Schule sowie natürlich auch unseren Schulpartnern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start  in das neue - hoffentlich bald coronafreie - Jahr. Gleichzeitig sage ich Danke für das Verständnis und für die Unterstützung im auslaufenden Jahr.
Ab dem 04.01.2021 ist dann für die Jahrgangsstufen 7 bis 9 Distanzlernen geplant - siehe dazu unser aktualisiertes Konzept vom 17.12.2020. Für die 10. Jahrgangsstufe findet unter Einhaltung der Abstandsregel und der Maskenpflicht Präsenzunterricht statt. Dazu wird es ab 04.01.2021 einen gesonderten Unterrichtsplan geben. Dieser Plan wird ab 03.01.2021 im internen Bereich der Homepage unter Stundenpläne einsehbar sein.

Bleibt ihr bzw. bleiben Sie alle gesund!

Euer bzw. Ihr Schulleiter Dr. R. Witzlau

 

Distanzunterricht geht weiter

Für die Klassen 7 bis 9 wird der Distanzunterricht bis auf Weiteres fortgesetzt. Es gelten dafür nach wie vor die Festlegungen des Notfallplanes vom 17.12.2020. Wir weisen nochmals daraufhin, dass die Teilnahme am Distanzunterricht für alle Schülerinnen und Schüler verpflichtend ist. Die Kontakte zu den Fach- und Klassenlehrern werden über Mail, über die Schulcloud bzw. per Telefon gewährleistet.

Der Jahrgang 10 hat Präsenzunterricht in kleinen Gruppen unter Einhaltung der Abstandsregeln. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes bleibt weiter verbindlich. Die bereits bekannten Prüfungstermine haben Bestand.

Ansonsten werden alle schulischen Veranstaltungstermine bis zu den Osterferien gestrichen. (u.a. kein Crosslauf, keine Praktikumswoche in  Klasse 8, keine "Komm auf Tour" im Jahrgang 7). Die Entscheidung zur Durchführung des Schulschwimmens im Jahrgang 7 bleibt noch offen.

Alle weiteren Festlegungen richten sich nach dem aktuellen Infektionsgeschehen.

Ab Montag nur noch Präsenzunterricht für Klasse 10

Ab Montag wird der Präsenzunterricht für Kl. 7 bis 9 ausgesetzt. Zitat: "Wer sein Kind zu Hause betreuen kann, sollte es ab 14.12.2020 tun."
Die Schule ist weiterhin geöffnet und sichert die Betreuung ab.

Die Jahrgangsstufe 10 hat regulären Unterricht nach Plan bis zum 18.12.2020.

Weitere Hinweise - vor allem für die Zeit nach dem 03.01.2021- werden alle Schülerinnen und Schüler noch über die Homepage bzw. über die Schul-Cloud erhalten.

Schreiben des MBJS an die Eltern vom 13.12.2020 (Posteingang 14.12.2020)

  1. Generelle Maskenpflicht
  2. Kein Tag der offenen Tür am 16.01.2021
  3. Kein Praxislernen in Betrieben bis Ende Januar 2021
  4. Wahlpflichtwoche Klasse 9 - 2020

Seite 1 von 24

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Hauptmenu

  • Schule
  • Werner von Siemens
  • Mitwirkung
  • Projekte
  • Erfolge
  • Sport
  • Ganztag
  • Abschlüsse

Informationen

  • Pressemitteilungen
  • Informationsblätter
  • Infos für Eltern und Schüler
  • Bundesagentur für Arbeit
  • Informationen Ü7 - Klasse 6

Aktuell sind 197 Gäste und 4 Mitglieder online

Besonderheiten

  • Medienkompetenz
  • Berufs- und Studienorientierung
  • MINT
  • Experimento-Zentrum
  • Energie und Umwelt
  • Begabtenförderung
  • Schulsozialarbeit
  • Schülerfirma

Kalender

Letzter Monat Januar 2021 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
beruf und studienorientierung 2019 2023
mzs logo schule 2017 web
Experimento Signet RGB Schutzzone
logo gransee
 
 
 
 
 
 
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss

© Werner-von-Siemens-Schule Gransee
Produziert von der pixxelstube

Back to top