Zeugnisse und weiterer Distanzunterricht
Die Halbjahreszeugnisse für die Jahrgänge 7 bis 9 erhalten die Schülerinnen und Schüler ab 29.01.2021 auf dem Postweg. Für die Abschlussklassen 10 findet die Zeugnisausgabe am 29.01.2021 in der Schule statt. Nach den Winterferien wird der Präsenzunterricht für die Klassen 10 und der Distanzunterricht für alle anderen Jahrgänge fortgesetzt. Der Termin für den Beginn des Wechselunterrichts (Stufe 3 des Stufenplanes des Bildungsministeriums) bleibt in Abhängigkeit des Infektionsgeschehens weiter offen.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie allen Lehrkräften erholsame Winterferien!
Fragen und Antworten zum Ü7 - Verfahren
Für interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 sowie deren Eltern bieten wir auf unserer Homepage umfassende Sachinformationen für den Übergang auf unsere Schule an. Das Hauptmenü unserer Homepage (linke Spalte) informiert unter dem Button "Schule" über das aktuelle Schulprogramm. Unter "Informationen" gibt es speziell einen Bereich "Informationen Ü7 - Klasse 6". Hier finden Sie 12 Fragen und die dazugehörigen Antworten für den Übergang von der 6. Klasse. Besonders hinweisen möchte ich auch auf die Wahl des Wahlpflichtfaches I (Fragen 3 und 4). Unser besonderes WPI - Fach "Medien und Kommunikation" kann dann nach Wunsch im Punkt 9 des Anmeldeformulars für Ü7 eingetragen werden. Dieses Formular erhalten Sie von Ihren Grundschulen.
Bei auftretenden Fragen können Sie sich gerne per Mail oder per Telefon an uns wenden.
Dr. Reinhard Witzlau, Schulleiter
Erholsame Weihnachtsferien
Nach diesem stressigen Coronajahr wünsche ich allen Schülerinnen und Schülern, den Eltern , den Lehrkräften und dem technischen Personal unserer Schule sowie natürlich auch unseren Schulpartnern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue - hoffentlich bald coronafreie - Jahr. Gleichzeitig sage ich Danke für das Verständnis und für die Unterstützung im auslaufenden Jahr.
Ab dem 04.01.2021 ist dann für die Jahrgangsstufen 7 bis 9 Distanzlernen geplant - siehe dazu unser aktualisiertes Konzept vom 17.12.2020. Für die 10. Jahrgangsstufe findet unter Einhaltung der Abstandsregel und der Maskenpflicht Präsenzunterricht statt. Dazu wird es ab 04.01.2021 einen gesonderten Unterrichtsplan geben. Dieser Plan wird ab 03.01.2021 im internen Bereich der Homepage unter Stundenpläne einsehbar sein.
Bleibt ihr bzw. bleiben Sie alle gesund!
Euer bzw. Ihr Schulleiter Dr. R. Witzlau
Distanzunterricht geht weiter
Für die Klassen 7 bis 9 wird der Distanzunterricht bis auf Weiteres fortgesetzt. Es gelten dafür nach wie vor die Festlegungen des Notfallplanes vom 17.12.2020. Wir weisen nochmals daraufhin, dass die Teilnahme am Distanzunterricht für alle Schülerinnen und Schüler verpflichtend ist. Die Kontakte zu den Fach- und Klassenlehrern werden über Mail, über die Schulcloud bzw. per Telefon gewährleistet.
Der Jahrgang 10 hat Präsenzunterricht in kleinen Gruppen unter Einhaltung der Abstandsregeln. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes bleibt weiter verbindlich. Die bereits bekannten Prüfungstermine haben Bestand.
Ansonsten werden alle schulischen Veranstaltungstermine bis zu den Osterferien gestrichen. (u.a. kein Crosslauf, keine Praktikumswoche in Klasse 8, keine "Komm auf Tour" im Jahrgang 7). Die Entscheidung zur Durchführung des Schulschwimmens im Jahrgang 7 bleibt noch offen.
Alle weiteren Festlegungen richten sich nach dem aktuellen Infektionsgeschehen.
Ab Montag nur noch Präsenzunterricht für Klasse 10
Ab Montag wird der Präsenzunterricht für Kl. 7 bis 9 ausgesetzt. Zitat: "Wer sein Kind zu Hause betreuen kann, sollte es ab 14.12.2020 tun."
Die Schule ist weiterhin geöffnet und sichert die Betreuung ab.
Die Jahrgangsstufe 10 hat regulären Unterricht nach Plan bis zum 18.12.2020.
Weitere Hinweise - vor allem für die Zeit nach dem 03.01.2021- werden alle Schülerinnen und Schüler noch über die Homepage bzw. über die Schul-Cloud erhalten.
Schreiben des MBJS an die Eltern vom 13.12.2020 (Posteingang 14.12.2020)