1.Platz für "Werners beste Seiten"
Eine tolle Nachricht erreichte uns am Freitag per Post aus Potsdam. Im Schülerzeitungswettbewerb des Landes Brandenburg 2019/ 2020 belegte unsere Schülerzeitungsredaktion den ersten Platz in der Kategorie Oberschulen. Dazu gratulieren wir ganz herzlich Frau Winter und den Mitgliedern unserer Schülerzeitung! Leider konnte die Auszeichnungsveranstaltung aufgrund des Coronavirus nicht im Landtag stattfinden. Der erste Platz ist verbunden mit einer Prämie in Höhe von 500 €. Außerdem qualifizierte sich unser Team auch für den Bundeswettbewerb.
Neue Schülerzeitung erschienen
Eine druckfrische Ausgabe unserer Schülerzeitung "WERNERS BESTE SEITEN" ist seit 24.02.2020 bei der AG Schülerzeitung erhältlich. Wie immer kann man in der Zeitung interessante Berichte und Interviews lesen. So berichtet Klara über die Kennenlerntage der Siebentklässler und das Projekt Hidden Places. Auch gibt es Artikel über den 24. Werner-von-Siemens-Pokal und den Tag der offenen Tür. Zum Inhalt der Zeitung gehören wieder Buchempfehlungen, ein Backrezept für einen Apfelkuchen und ein Rätselteil. Sehenswert sind die vielen Fotos zu einzelnen Projekten und die Zeichnungen von Leon-Alexander aus der Jahrgangsstufe 10. Glückwunsch an das Zeitungsteam zu dieser gelungenen Ausgabe!
Finale des Foto-Wettbewerbs "Hidden Places"

Am vergangenen Mittwoch - 22. Januar 2020 - war es endlich soweit. Die Gewinner des Foto-Projekts „Hidden Places“ wurden in Liebenberg im Rahmen einer Festveranstaltung bekannt gegeben und ausgezeichnet. 41 Schülerinnen und Schüler aus vier regionalen Oberschulen hatten sich daran beteiligt.
Youlab 2020
Schülerinnen und Schüler unserer 9. Jahrgangsstufe hatten am 12.02.2020 die Gelegenheit, sich in der MBS-Arena Oranienburg über vielfältige Ausbildungsberufe zu informieren. Ansprechpartner waren an diesem Tag Vertreter verschiedener sozialer, technischer und handwerklicher Einrichtungen und Betriebe, die sich auf dieser Ausbildungsmesse präsentierten. Dazu gehörten auch die Lufttechnik Gransee GmbH und das Pharmaunternehmen Takeda. Gleichzeitig nutzten einige Schüler die Möglichkeit zur kostenfreien Anfertigung von Bewerbungsfotos.
iPads vom Schulförderverein
20 neue iPads Wi-Fi 32 von Apple konnten die Kursteilnehmer des Wahlpflichtfaches Medien und Kommunikation der Jahrgangsstufe 10 am 29.08.2018 aus den Händen von Frau Eckfeld, Frau Winter und Herrn Steffen vom Vorstand unseres Fördervereins entgegen nehmen. Für den Kauf der Geräte stellte der Verein insgesamt 6672 € aus Preisgeldern zur Verfügung. Die iPad-Hüllen wurden von unserem Schulträger finanziert.