Tag der Technik 2022

Am 08.09.2022 fand der alljährliche Tag der Technik für die Schülerinnen und der Schüler der 9. Jahrgangsstufe statt. Ausgeschriebenes Ziel ist es, einen tieferen Einblick in die verschiedensten technischen Zweige zu erlangen.
Die Schülerinnen und Schüler hatten dabei die Wahl aus 5 Projekten an der Schule, sowie einer Exkursion in die Berliner Hallen der Siemens AG.
Neue Schülersprecher gewählt
In der Klassensprechersitzung am 01.09.2022 wurde als neue Schülersprecherin Hanna Duske aus der Klasse 10C gewählt. Ihr Stellvertreter ist Younes Wagner aus der Klasse 9C. Herzlichen Glückwunsch zur Wahl und viel Erfolg im laufenden Schuljahr!
Zehn Jahre Berufsorientierungscenter
"Ein Traum wird wahr" - so lautete vor zehn Jahren die Schlagzeile in der Lokalpresse Gransee. Am 24.08.2012 wurde anlässlich unseres Namenstages unser neues Berufsorientierungscenter (kurz BOC) eröffnet. Eine Investition in die Zukunft, die sich bereits hundertfach bewährt hat. Durch die Unterstützung des Amtes Gransee und Gemeinden, des Bildungsministeriums, des Fördervereins der Schule, der Edis AG, der Siemens AG und vieler Partner der Region konnte dieses Mammutprojekt realisiert werden. Moderne Werkstätten für Holz- und Metallbearbeitung, ein Lego Education Innovation Studio, neue Computerräume und ein zentraler Raum für die Berufsberatung setzen bis heute völlig neue Maßstäbe für die praktische Ausbildung der Schülerinnen und Schüler. Gleichzeitig informieren 18 Bildungsbiografien ehemaliger Schülerinnen und Schüler über mögliche Bildungswege und seit 2016 gibt es in der unteren Etage auch eine Dauerausstellung zu den wissenschaftlich-technischen Arbeiten unseres Namenspatrons Werner von Siemens. Und gemeinsam versuchen wir im BOC seinen Gedanken "Die Praxis ist doch erst die wahre Erkenntnisquelle!" erfolgreich umzusetzen.
Lehrstellenbörse 2022
Die Lehrstellenbörse findet in diesem Schuljahr am 15. September 2022 in der Zeit von 10 bis 14 Uhr in der Sporthalle des Oberstufenzentrums Zehdenick statt. 50 Betriebe und Institutionen der Region stellen sich dort vor und die Schülerinnen und Schüler können ihre Bewerbungen direkt abgeben oder sich weitere Informationen von den Ausstellern vor Ort holen.
Weitere Informationen können dem Flyer entnommen werden.
2000 € von der Edis
Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Regionalzentrums der Edis in Gransee erhielt unsere Schule am 16. Juni 2022 einen Gutschein in Höhe von 2000 €. Damit würdigte der Geschäftsführer der Edis, Herr Blache, die langjährige Zusammenarbeit unserer Schule mit der Edis. Gemeinsame Projekte wie die Tage der Elektrotechnik , Expertenvorträge oder auch die Unterstützung unseres Schulplaners für die Jahrgangsstufen 7 und 8 sind schon sehr lange Bestandteile unserer gemeinsamen Arbeit. Wir sagen ein großes Dankeschön an die Edis und versprechen, auch weiterhin praxisbezogen in der Schule zu arbeiten. Und der Fokus liegt dabei natürlich auf die MINT- Fächer.