Elternberatung vom 15.11. bis 26.11.2021
Der für den 17.11.2021 geplante Elternsprechabend findet nicht als Präsenzveranstaltung für die Eltern statt. Die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer, die Schulleitung und alle Fachlehrerinnen und Fachlehrer bieten in der Zeit vom 15.11.2021 bis zum 26.11.2021 individuelle Beratungstermine in der Schule, per Telefon, per Mail bzw. per Video an. Die Kontaktmailadressen sind auf der Homepage nachlesbar. Bei der Wahrnehmung von Terminen in der Schule sind die 3 G- Regel und die Maskenpflicht zu beachten.
Unterricht ab 25.10.2021
Mit dem Beginn des Unterrichts nach den Herbstferien gelten weiterhin die bestehenden Hygieneregeln. Der zweimalige, negative Testnachweis auf Covid 19 ist jetzt immer montags und mittwochs zu erbringen. Bis auf Weiteres gilt nach wie vor die Maskenpflicht beim Betreten des Schulgebäudes. Durch regelmäßiges Stoßlüften während des Unterrichts und während der Pausen gewährleisten wir einen regelmäßigen Luftaustausch in den Räumen. Während des Stoßlüftens kann der Mund-Nasen-Schutz entfernt werden. Aufgrund der Empfehlung des RKI weisen wir nochmals auf die Möglichkeit der Impfung der Schülerinnen und Schüler gegen den SARS- Covid19-Virus hin. Die Entscheidung für die Impfung treffen die Eltern! Weitere Terminhinweise entnehmen Sie bitte unserer Homepage. Wir wünschen uns gemeinsam einen guten Start am 25.10.2021.
Filmpremiere 2021

Endlich war es soweit!
Endlich fand unsere Filmpremiere für ,,Die Lektion“ statt. Es war ein weiter Weg bis dahin, doch auch den haben wir alle zusammen gemeistert. Oft hatten Florian Remer und ich (Alexandra Dreger) uns zusammengesetzt und mit Hilfe von Frau Winter und Herrn Fülle-Bormeister unsere Moderation besprochen und mit dieser die Filmpremiere am 30. September 2021 begleitet. Die anwesenden Lehrer und Familienangehörigen der Schüler waren sehr gespannt und wurden von uns auch gleich in den Bann gezogen. Viel Spaß wünscht euch Alex
Wahlpflichtwoche Klasse 9 - 2021

Wie in jedem Schuljahr hatte die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 in der Woche vor den Herbstferien eine Woche lang Wahlpflichtunterricht. In fünf verschiedenen Bereichen wurde eifrig an Projekten gearbeitet, die wir im einzelnen hier vorstellen wollen.
Rückblick auf die Lehrstellenbörse 2021
Trotz pandemiebedingter Einschränkungen hat sich der Veranstalter REGIO-Nord dieses Jahr dazu entschieden, die Lehrstellenbörse am 16. September in Zehdenick wieder in Präsenz durchzuführen. Es waren 51 Aussteller vor Ort, die über 70 Ausbildungsberufe vorgestellt haben. Die Messe fand von 10-16 Uhr statt. Dass jede Schule nur einzeln eingelassen werden sollte, wurde leider nicht ausreichend vom Veranstalter kommuniziert. Jugendliche, die zum Teil auch mit ihren Eltern vor Ort waren, mussten leider zu Beginn längere Zeit warten, bevor sie um 11.00 Uhr offiziell eingelassen wurden. Die Schüler unserer Schule wurden durch die WAT-Lehrer im Unterricht gut vorbereitet.