Hidden Places - Versteckte Orte

Wie macht man eigentlich gute Fotos?
Und was bedeutet mir eigentlich meine Heimat? Um diese Fragen zu beantworten, nahmen Schülerinnen und Schüler unserer Schule am Fotoprojekt „Hidden Places“ teil.
Besuch im Info-Truck der Metall- und Elektroindustrie

Am 06. November 2019 besuchten 12 Schülerinnen und Schüler der Werner-von-Siemens-Schule aus Gransee den Info-Truck für Metall-und Elektroberufe der Arbeitgeberverbände. Dieses Mal stand der Truck auf dem Werksgelände von Mercedes Benz in Marienfelde in Berlin.
Tag der sozialen Berufe

Welche Voraussetzungen muss ich als Schulabgänger mitbringen, um im Pflegebereich arbeiten zu können und wie gestaltet sich der spätere Berufsalltag? Antworten auf diese und andere Fragen gaben am 24.10.2019 Vertreter der GiB e.V. und der Senio Vital e.V. interessierten Schülern der Jahrgangsstufe 9. Die Betreuung von Menschen mit Behinderungen bzw. die Pflege von Senioren erfordert sehr viel Geduld, Einfühlungsvermögen und Konsequenz. Gleichzeitig gehört auch der Erwerb notwendigen medizinischen Wissens und Könnens dazu. Die Gäste empfahlen den Schülerinnen und Schülern vor Aufnahme einer Lehre auf jeden Fall ein Praktikum in einer Pflegeeinrichtung zu absolvieren.
Starke Praxispartner

Am 04.11.2019 wurde zwischen dem Unternehmerverein Gransee und Gemeinden e.V. und der Werner-von-Siemens-Schule Gransee eine Kooperationsvereinbarung abgeschlossen. Ziele dieser Vereinbarung sind eine noch praxisorientiertere Ausbildung an unserer Schule und die regionale Fachkräftesicherung. Neben der weiteren Unterstützung von Praxislernplätzen wollen die Unternehmer noch intensiver für ihren Fachkräftenachwuchs werben. Gleichzeitig werden ausgewählte Unternehmen mit der Schule bei Projekten zusammenarbeiten. Bereits im Herbst 2020 wird es einen ersten "Tag der Granseer Unternehmer" in der Schule geben.
Frau Borwig und Herr Dr. Witzlau bei der Vertragsunterzeichnung am 04.11.2019
Virtuelle Berufserkundung
Unter dem Motto "Dein erster Tag" konnten einige Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe mithilfe von 3 D-Brillen in ausgewählte Berufe eintauchen. So schwebten die Schüler als Verkäufer bei Penny durch den Laden, genossen als Anlagenfahrer die Aussicht auf einem Kran oder bedienten Kunden bei Mac Donalds. Als Polizist durften sie sogar bei einer Schießübung und bei der Festnahme von Tätern zuschauen. Diese virtuelle Art der Berufserkundung war super. Danke an das Studio2B GmbH aus Berlin für die Bereitstellung der VR-Box.