Bewerbertraining 2018
Die Schüler der Klassenstufe 9 führten an zwei Freitagen im April 2018 mit Mitarbeitern der 3BGmbH Zehdenick und Kollegen der Schule ein Bewerbungstraining durch.
Die Neuntklässler und die Verantwortlichen hatten ihren Spaß bei den Telefongesprächen und dem Vorstellungsgespräch vor laufender Kamera. Die Videoaufnahmen zeigten den Schülern, welche Fehler sie machten und sie bekamen gute Ratschläge, um es das nächste Mal besser zu machen.
Fußballturnier - Klassen 9 und 10

Am 17. April traf sich die Fußballelite der Jahrgangsstufen 9 und 10 zum Fußballturnier auf dem Sportplatz. Bei traumhaften Bedingungen wurden sehenswerte Kombinationen und Tore am laufenden Band produziert.
Erfolgreich beim Robocup - Qualifikation zum Bundesfinale geschafft

Am zweiten Märzwochenende 2018 trafen sich wieder viele technikinteressierte Schüler zu den Qualifizierungswettkämpfen des Robocups. Diese werden seit 2013 in Berlin durch die Siemens AG organisiert und finden in den Gebäuden der Urania statt.
Tag des Handwerks 2018
Am 22. März 2018 führen wir in der Jahrgangsstufe 9 im Rahmen des Praxislernens einen Tag des Handwerks durch. In Zusammenarbeit mit sechs regionalen Betrieben wollen wir für eine berufliche Laufbahn im Handwerk werben. Dabei stehen sowohl Anforderungen als auch Chancen im Mittelpunkt der Gespräche. Nachfolgende Handwerksbetriebe haben ihre Teilnahme zugesagt: der Lehrbauhof Oranienburg, das Edis- Ausbildungszentrum Brandenburg an der Havel, die Lufttechnik Gransee GmbH, die BELTEC Metallbau GmbH Fürstenberg, das Opelhaus Eckfeld Gransee und der Treppenbau Müller aus Altlüdersdorf. Die Gesprächsrunden mit den Betrieben werden in der Zeit von 10:30 bis 12 Uhr stattfinden.
Basketball-Turnier 2018

Pünktlich zum zweiten Schulhalbjahr fliegen die Bälle durch die Halle!
Auch im diesem Jahr kämpften die Schülerinnen und Schüler unserer Schule um die begehrten Urkunden und Siege. Sie lieferten sich packende Duelle und kämpften um jeden Ball. Die Schülerinnen und Schüler zeigten viel Ehrgeiz und ließen die Bälle durch die Halle fliegen. Auch nach 130 Jahren erfreut sich Basketball bei den Schülerinnen und Schüler immer noch großer Beliebtheit.