Projekt zur Bahnverkehrsprävention Klasse 7 - 2018
Zu Beginn jeden Schuljahres führen Beamte der Bundespolizei an unserer Schule ein Projekt zur Bahnverkehrsprävention durch.
In der Projektempfehlung heißt es unter anderem, dass Unfälle auf Bahnanlagen oft nicht nur schwere Verletzungen nach sich ziehen, sondern in vielen Fällen auch zu lebenslangen gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen können.
Erfolgreich bei "Jugend trainiert für Olympia"

Jeweils eine Auswahl der Mädchen und Jungen der 7. bis 9. Klasse nahm am 19.09.2018 in Löwenberg am Wettkampf in der Leichtathletik - Jugend trainiert für Olympia - teil.
Alle Schülerinnen und Schüler zeigten eine hohe Einsatzbereitschaft und vertraten damit unsere Schule in würdiger Form. Die Mädchen wurden bei starker Konkurrenz fünfte. Einen hervorragenden 2. Platz errangen die Jungen und mussten nur dem Marie-Curie-Gymnasium Hohen Neuendorf den Vortritt lassen. Die Schüler Luc Hartwig, Stefan Hudicsek, Jannis Lorenzen, Finnian Kirscht, Nico Körner und Danny Ingold haben sich damit für das Regionalfinale am 15.05.2019 qualifizert. Herzlichen Glückwunsch an die Sportler.
Kennenlerntage Klasse 7 - 2018

Traditionell wurde auch in diesem Jahr die erste Schulwoche der 7. Klassen auf besondere Art gestaltet.
Am Montag und Dienstag lernten die neuen Siemensianer die Besonderheiten ihrer neuen Schule kennen.
Fußballturnier um den Siemenspokal 2018

Am 04. September 2018 war unsere Schule bereits zum 23. Mal Gastgeber des Werner-von-Siemens Fußballturniers. Sechs Mannschaften aus Gransee, Löwenberg, Zehdenick und Berlin kämpften um den begehrten Wanderpokal, der im letzten Jahr an die Exin-Oberschule Zehdenick ging.
Virtual Reality
Was erwartet einen Azubi am ersten Tag der Ausbildung als Mechatroniker, Friseur, Pflegekraft oder auch als Koch? Die Antwort auf diese Frage konnten Schülerinnen und Schüler der Werner-von-Siemens-Schule Gransee während des Praxislerntages der Jahrgangsstufe 9 mithilfe moderner VR-Technik selbstständig finden.