Regelmäßig gibt die Schulleitung Informationsblätter heraus, in denen über Termine, Projekte und wichtige Regelungen an der Schule informiert wird.

Hier finden Sie auch die Schreiben und Informationen, die das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) des Landes Brandenburg herausgegeben hat.

Informationen zum Übergang in Klasse 7 vom 10.07.2023

Informationen zum Schuljahr 2022/23 vom 05.09.2022

Informationen zum Schuljahr 2022/23 vom 05.09.2022 in Russisch

Prüfungszeitplan 2022/23 - Beschluss vom 31.08.2022

Informationen zur Gewährung eines Zuschusses für den Kauf von Endgeräten vom 26.10.2021 

Informationsblatt zur Handynutzung vom 20.02.2019

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Liebe Eltern und liebe Schüler,

um die Anträge für die Schülerjahreskarte rechtzeitig für das kommende Schuljahr zu beantragen, müssen Sie die folgenden Links nutzen. Das Ticket kann direkt über die Webseite des Landkreises beantragt werden

Informationen zum Neun-Euro-Ticket für Schülerinnen und Schüler

Bestellung eines Deutschlandtickets (Schülerticket Overhavel) für das Schuljahr 2023/2024

 

Die folgenden Formulare bitte nur nutzen, wenn die beschriebenen Inhalte erfüllt sind. 

Antrag auf Subventionierung von Schüler-Monatskarten bei Umzug oder Schulwechsel ab dem 16. Oktober

Antrag auf Zuschuss zu den Fahrtkosten zum Besuch einer Schule außerhalb des Landkreises Oberhavel

Antrag an den Landkreis Oberhavel auf eine behinderungsbedingte subventionierte Beförderung

Merkblatt zur Schülerjahreskarte

 

Für den 21.04.2023 hat die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG einen flächendeckenden Warnstreik in der Zeit von 3 Uhr bis 11 Uhr angekündigt. Da ein Großteil unserer Schülerinnen und Schüler (SuS) sowie auch über 50 % der Lehrkräfte unserer Schule täglich den öffentlichen Personennahverkehr und die Regionalbahn 5 nutzen, werden wir am kommenden Freitag in den Distanzunterricht gehen. Dabei handeln wir nach unserem Notfallplan für das Distanzlernen vom 14.10.2022 (siehe unter Schuldokumente auf der Homepage der Schule). Entsprechende Aufgaben werden den SuS am Donnerstag bzw. über die Schulcloud durch die Fachlehrer bereitgestellt. Die Durchführung von Videokonferenzen liegt dabei im Ermessen der Fachbereiche. Bei technischen Problemen können sich die SuS per Mail an die Schulleitung bzw. an Herrn Fülle-Bormeister wenden.

Die Teilnahme am Distanzlernen ist für alle SuS Pflicht.

Im Land Brandenburg besteht eine Lernmittelfreiheit, so dass nur ein geringer Eigenanteil durch die Eltern zu leisten ist. Der Mindesbeitrag beträgt zur Zeit 29 € pro Schuljahr.

Es besteht die Möglichkeit der Rückerstattung dieses Eigenanteils durch den Landkreis Oberhavel.

Dazu muss das folgende Formular ausgefüllt, ausgedruckt und unterschrieben werden.
Zur Bestätigung muss es dann in der Schule abgegeben werden und wird durch die Schule an den Landkreis weiter gereicht.

Antrag auf Rückerstattung des Eigenanteils bei der Schulbuchbeschaffung für Schüler/innen
an Schulen in Trägerschaft des Landkreises Oberhavel

 

 

Liebe Eltern,

hier finden Sie jeweils den aktuellen Abstands- und Hygieneplan der Schule.

 

Abstands- und Hygieneplan der Schule - Version ab 17.08.2022