20 Schülerinnen und Schüler der JGS9 und 10 besuchten am 09.09.2025 die Internationale Funkausstellung (IFA) in der Messe Berlin.
Während einer Führung lernten die Jugendlichen unterschiedliche junge Startup-Unternehmen kennen, die sich der Nachhaltigkeit verschrieben haben. Dabei durften sie beispielsweise einen Akku- und Displaywechsel selbst durchführen. Dafür benötigte einer der Schüler lediglich 45 Sekunden.
Zudem lernten sie etwas über die Kreislaufwirtschaft und erhielten einen Einblick in die ressourcenschonende Unternehmensführung.
Zum Abschluss der Führung beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler mit der Verkehrssicherheit von E-Rollern. Sie konnten sich mithilfe von VR-Brillen in Gefahrenszenarien zwischen E-Roller- und Autofahrern hineinversetzen und diese in einem Reflexionsgespräch bewerten.
Den IFA-Besuch rundete eine individuell gestaltete Erkundungstour über die Messe ab, bei der die Jugendlichen ihren Interessen nach die Stände selbstständig besuchen durften. Hierbei erhielten sie spannende Einblicke in die Bereiche „Smart Home“, „Fitness und Digital Health“ sowie „Photo, Video und Content Creation“. Bei unserer Schülerschaft waren die Hallen, die sich mit „Computing und Gaming“ beschäftigt haben, besonders beliebt.
Die Lehrkräfte hingegen haben sich von dem Bereich „Content Creation“ inspirieren lassen, sodass wir uns auf neue Projekte in diesem Schuljahr freuen können.