Im Rahmen des verpflichtenden Projekttages in der JGS 9 möchten wir unseren Schülerinnen und Schülern, folgend als SuS bezeichnet, die Möglichkeit geben, dass sie ihren kulturellen Horizont durch den Besuch des Theaterstücks „Tschick“ erweitern können. Wolfgang Herrndorfs Jugendroman „Tschick“, der die Auseinandersetzung mit der eigenen Identität, die Bedeutung von Freundschaft, Familie und der ersten großen Liebe thematisiert, wird im Rahmen des Deutschunterrichts gemeinsam mit den SuS der JGS 9 erschlossen. Sowohl die Protagonisten Tschick und Maik als auch unsere SuS sind vor familiäre und gesellschaftliche Herausforderungen auf dem Weg des Erwachsenwerdens gestellt. Durch den Theaterbesuch soll den SuS auch verdeutlicht werden, dass gesellschaftliche Probleme gemeinsamer Lösungen bedürfen.