Werner-von-Siemens-Schule
  • Schule
    • Unterrichts­organisation
    • Abschlüsse
    • Berufsorientierung
    • Ganztagsangebot
    • MINT
    • Medien
    • Schülerfirma
    • Förderverein
  • Aktuelles
  • Informationen
    • Anprechpartner
    • Internes
    • Downloads
    • Schul­sozialarbeit
    • Schulspeisung
    • Stellen­angebote
  • Termine
  • Kontakt

digitaler Berufswahlpass – SJ 25/26

Posted on 12 Okt. um 22:41 Uhr

Wir sind Pilotschule – Die Werner-von-Siemens-Schule Gransee gestaltet Zukunft!

Digital. Modern. Zukunftsorientiert.

Wir freuen uns riesig: Die Werner-von-Siemens-Schule Gransee gehört zu den 33 ausgewählten Pilotschulen im Land Brandenburg, die die neue berufswahlapp testen dürfen! Damit sind wir Teil eines spannenden Projekts, das zeigt, wie Berufsorientierung im digitalen Zeitalter aussehen kann.

Was ist die berufswahlapp?

Die berufswahlapp ist ein digitales Portfolio für Schülerinnen und Schüler – ein persönlicher Begleiter auf dem Weg in die Berufswelt. Sie ersetzt den Berufswahlpass in Papierform und bietet viele neue Möglichkeiten:

  • Interessen, Fähigkeiten und Ziele festhalten
  • Erlebnisse und Erfahrungen dokumentieren
  • Materialien und Informationen sammeln
  • Eigene Stärken entdecken und reflektieren

Lehrkräfte können über die App Aufgaben stellen, Rückmeldungen geben und die Lernfortschritte begleiten – so wird Berufsorientierung modern, vernetzt und praxisnah.

Digitale Zukunft gestalten

Unsere Schule ist stolz, Teil der zweijährigen Pilotphase (2025–2027) zu sein. Die App wurde vom Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS), der Gesellschaft für Innovation und Beratung (G.I.B.) und dem Landesinstitut für Schule und Lehrkräftebildung Brandenburg (LIBRA) entwickelt.

Gemeinsam mit anderen Pilotschulen in Brandenburg erproben wir, wie digitale Berufsorientierung den Unterricht bereichern kann – interaktiv, flexibel und lebensnah.

Ein Projekt mit Mehrwert

Die berufswahlapp steht für:

  • mehr Selbstständigkeit für Schülerinnen und Schüler
  • mehr Austausch zwischen Lernenden und Lehrkräften
  • einen großen Schritt hin zur digitalen Schule

„Unsere Schülerinnen und Schüler stehen am Anfang spannender Lebenswege – mit der berufswahlapp bekommen sie ein Werkzeug an die Hand, das ihnen hilft, ihre Stärken zu entdecken, Ziele zu setzen und mutig eigene Wege zu gehen. Wir freuen uns, diesen digitalen Schritt gemeinsam zu gestalten.“

– Frau Hanke, Werner-von-Siemens-Schule Gransee

Blick nach vorn

Die berufswahlapp bringt die Berufliche Orientierung direkt in die Hosentasche – flexibel, spannend und ganz nah an der Lebenswelt der Jugendlichen. Wir sind stolz, zu den Schulen zu gehören, die Zukunft aktiv mitgestalten – für mehr Chancen, mehr Orientierung und mehr Begeisterung fürs Lernen!

Vorheriger Beitrag
Projekte zum 30. Namensjubiläum – SJ 25/26
Nächster Beitrag
Projektfahrt nach Polen – SJ 25/26

Neueste Beiträge

  • WPI-Woche JGS9 – SJ 25/26 20. Oktober 2025
  • JtfO Fußball – SJ25/26 15. Oktober 2025
  • Projektfahrt nach Polen – SJ 25/26 15. Oktober 2025
  • digitaler Berufswahlpass – SJ 25/26 12. Oktober 2025
  • Projekte zum 30. Namensjubiläum – SJ 25/26 12. Oktober 2025

Kategorien

  • AG´s (1)
  • Allgemein (61)
  • Berufsorientierung (11)
  • Impressionen (6)
  • Projekte (33)
  • Sport (9)

Werner-von-Siemens-Schule Gransee

Unsere Schule ist in Trägerschaft des Landkreises Oberhavel.

Neueste Beiträge

  • WPI-Woche JGS9 – SJ 25/26 20. Oktober 2025
  • JtfO Fußball – SJ25/26 15. Oktober 2025
  • Projektfahrt nach Polen – SJ 25/26 15. Oktober 2025
  • digitaler Berufswahlpass – SJ 25/26 12. Oktober 2025

Kontakt

Str. d. Friedens 4, 16775 Gransee
03306 2033910
schulleitung@siemensschule-gransee.de

© 2025 | Webdesign: Blaßmann Werbegrafik

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung