Am 9. und 10. Dezember 2024 fanden an unserer Schule die „Tage der Elektrotechnik“ für die 10. Klassen statt – eine Veranstaltung, die anlässlich des Geburtstags (13.12.1816) und Todestags (06.12.1892) des deutschen Elektroingenieurs Werner von Siemens ins Leben gerufen wurde.
Die zwei Projekttage boten den Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke in die Welt der Elektrotechnik und die Möglichkeit, sich selbst praktisch auszuprobieren.
Station 1: Löttechnik mit den Azubis der EDIS
Unter Anleitung von Auszubildenden der EDIS konnten die Schülerinnen und Schüler ihre ersten Erfahrungen im Löten sammeln. Schritt für Schritt löteten sie einen digitalen Würfel zusammen – ein Highlight, das nicht nur Geschick, sondern auch Geduld forderte.
Station 2: Grundlagen der Elektrotechnik mit der SPE Berlin
Zwei Ausbilder der SPE Berlin betreuten diese Station. Hier lernten die Teilnehmenden, wie ein Schaltkreis aufgebaut wird, und führten verschiedene Messungen durch. Die Schülerinnen und Schüler erhielten so einen spannenden Vorgeschmack auf mögliche Ausbildungsinhalte bei Siemens.
Station 3: Arduino-Projekt – Programmierung leicht gemacht
Besonders technikbegeisterte Jugendliche kamen bei diesem Projekt auf ihre Kosten: Mit Hilfe von Arduino-Boards bauten sie unter anderem eine Ampelschaltung mit einem Taster für Fußgänger. Nachdem die Schaltung erfolgreich programmiert war, konnten die Ergebnisse bestaunt werden – ein tolles Erfolgserlebnis!
Station 4: Werner-von-Siemens
In dem Projekt „Werner von Siemens und die angewandte Elektrizität“ verschafften sich die Schülerinnen und Schüler zunächst einen Überblick über die Lebensstationen und Innovationen unseres Namenspatrons. Danach erkundeten sie mithilfe eines interaktiven Lernprogrammes der Siemens Stiftung den Aufbau und die Wirkungsweise der Dynamomaschine von Werner von Siemens. Zum Schluss ging es dann um die Anwendungen des dynamoelektrischen Prinzips. Dazu zählten u.a. die elektrische Eisenbahn aus dem Jahr 1879 oder auch die elektrische Straßenbahn von 1881.
Zwei Tage voller Technik und Inspiration
Die Projekttage boten nicht nur praktische Lernerfahrungen, sondern weckten bei vielen Schülerinnen und Schülern das Interesse an technischen Berufen und Studienrichtungen.
Wir danken allen Partnern, die diese Veranstaltung unterstützt haben, und freuen uns bereits auf die nächsten „Tage der Elektrotechnik“!