Frau Groszezyk ist die Ansprechpartnerin für unsere Schule in der Bundesagentur für Arbeit.

Regelmäßig berät sie an Sprechtagen in der Schule - die Anmeldung erfolgt über Frau Schöntag oder im Sekretariat.

Eine Kontaktaufnahme über die Webseite ist ebenfalls möglich. Hier geht es zur Webseite.

Vom 30.08. bis 08.09.2023 fanden für unsere neuen 7. Klassen die Kennenlernfahrten statt. Im Mittelpunkt dieser Fahrten stand eine erste Berufsorientierung, die von unseren Kooperationspartnern aus Zehdenick durchgeführt wurde. So konnten unsere neuen Schülerinnen und Schüler einen ersten Einblick in mögliche Berufe gewinnen.

Wir haben den Titel! Nach einem aufwendigen Bewerbungsverfahren konnten wir am 06.07.2023 in der Staatskanzlei die Auszeichnung als "Schule mit hervorragender Beruflicher Orientierung 2023 - 2027" entgegen nehmen. In der Laudatio des Netzwerkes Zukunft des Landes Brandenburg heißt es:

"Die Werner-von-Siemens-Schule Gransee verfügt über mehrere gut ausgestattete Werkstätten, ein Labor, eine Schülerfirma, ein Schülerradio, etc. Die Berufliche Orientierung steht seit der Gründung vor 30 Jahren im Vordergrund und wird stets weiterentwickelt. Hier wird das Werner -von- Siemens - Zitat "Die Praxis ist doch erst die wahre Erkenntnisquelle" gelebt.
Die Schule bietet ihren Schülerinnen und Schülern vielfältige praktische Erfahrungsräume in jedem Jahrgang. Angebote wie den Zukunftstag, über 200 Firmenkontakte, individuelle Begleitung bei der Suche nach Praktikumsplätzen und vieles mehr.

Vielen Dank für ihr hervorragendes Engagement."

Wir danken allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrkräften und Kooperationspartnern, die uns bisher bei der Beruflichen Orientierung unterstützt haben. Und klar ist, dass wir weiter gemeinsam diesen erfolgreichen Weg gehen werden.

Seit vielen Jahren verfolgen wir den Werdegang unserer Schüler auch nach dem Verlassen der Schule. Die Idee für das Projekt war 2009 zum Namensjubiläum der Schule entstanden. Über die Qualität einer Schule entscheide nicht allein der erworbene Abschluss, sondern auch die Perspektiven, die die Schule hätte eröffnen können, sagte Schulleiter Reinhard Witzlau bei der Eröffnung der Ausstellung: "Wir hätten nie gedacht, dass sich in den Bildungsbiografien so viel Überraschendes und Einmaliges findet."


Auf großen Tafeln ist zu sehen, wie sich Lebenswege nach dem Verlassen der Werner-von-Siemens-Schule Gransee entwickelt haben. Gerne haben einige Ehemalige über ihre Ausbildung berichtet und was aus ihnen geworden ist.

Diese Bildungsbiografien sind als Dauerausstellung im Berufsorientierungscenter der Schule zu finden, waren aber auch schon im Landratsamt Oberhavel und im Ministerium in Potsdam ausgestellt.

2021 11 bildungsbiografien 01
2021 11 bildungsbiografien 02
Anja Gaedicke
Annika Voss
Catharina-Hirtzel
Christian Woidtke
Dirk Rabaschus
Eileen Helmkamp
Felix Ribbe
Heidi Laubsch
Karin Deutschmann
Katharina Schmidt
Katrin leubert
Lars Karbe
Matthias Tuercke
Peggy Hildebrandt
Sebastian Kubale
Steve Schultz
Theresa Karbe
Ulrike Mueller

Bewerbertraining am 15. und 16.05.2023
In Zusammenarbeit mit unserem Partner, der 3B gemeinnützige Bildung GmbH, fand ein zweitägiges Bewerbertraining für Schüler/innen der 9. Jahrgangsstufe statt. Das Training umfasste verschiedene Stationen wie Telefontraining, E-Mail-Bewerbung, Bewerbungstest, Vorstellungsgespräch und praktisches Arbeiten in der Schulküche.
In Teams mit maximal 7 Schüler/innen mussten sich unsere SuS unterschiedlichen Herausforderungen stellen und sich mit ihrer Bewerbungsmappe, die im Deutschunterricht erarbeitete wurde, einem Vorstellungsgespräch stellen.